Vakuum Komponenten, Bauteile & Ventile | novotek

Genormte Vakuumventile

Vakuumventile kommen bei unzähligen Prozessen und Anwendungen in Industrie und Forschung zum Einsatz. Sie dienen der Steuerung des Vakuums und der Druckluft und finden Einsatz in Vakuumleitungen oder direkt an der Vakuumkammer. Vor allem bei Anwendungen im Hochvakuum oder Ultrahochvakuum ist entscheidend, dass die Ventile die besonderen Anforderungen an die Dichtheit erfüllen. Darüber hinaus sind Faktoren wie hohe Standzeiten, geringer Wartungsaufwand, Funktionssicherheit in allen Einbaulagen sowie kurze Öffnungs- und Schließzeiten wichtige Kriterien für die Wahl des passenden Vakuumventils.

Breites Sortiment an Vakuumventilen

Eck- und Durchgangsventile als kostengünstige Absperrelemente sind in verschiedenen Ausführungen und Nennweiten erhältlich. Bei Material und Konstruktion wurde darauf geachtet, die besonderen Anforderungen der Vakuumtechnik zu erfüllen. Die Ventilgehäuse sind daher aus gezogenem Aluminiumprofil bzw. aus Edelstahl Vollmaterial gefertigt. Neben geringem Gewicht, kleiner Bauhöhe und hohem Leitwert zeichnen sich die novotek Eck- und Durchgangsventile durch eine sehr geringe Leckrate aus. Der Antrieb erfolgt manuell oder elektropneumatisch. Je nach Ausführung sind die Ventile als KF/ISO-F oder CF-Variante verfügbar.

Kugelhähne sind sehr robust und können als Absperrventile in Vakuum- und Niederdrucksystemen verwendet werden. Als aktives Absperrteil dient eine Schwingkugel, die von zwei PTFE gedichteten Kugelsitzen umgeben ist. Die Schaltwelle ist über eine Viton- oder PTFE gedichtete Stopfbuchse abgedichtet. Handbetätigte Kugelhähne werden durch Drehung des Schaltgriffs um 180 Grad betätigt, wobei der Schaltgriff gleichzeitig als Stellungsanzeige fungiert. Elektropneumatisch betätigte Kugelhähne sind für automatisierte, meist über SPS gesteuerte Vakuumsysteme geeignet. novotek hat 2- und 3-Wege Kugelhähne aus Edelstahl oder Messing im Programm.

Schieberventile für Hoch- und Ultrahochvakuumanwendungen werden eingesetzt, wenn ein maximal hoher Leitwert und ein optisch freier Durchgang benötigt werden. Der Vorteil von Schieberventilen ist das relativ geringe Gewicht und die flache Bauweise. Auch die Schieberventile sind manuell oder elektropneumatisch angetrieben erhältlich. Der Pneumatikantrieb ist dabei doppelwirkend. Geöffnet wird das Ventil entweder direkt über Druckluft oder gesteuert über ein optional integriertes Vorsteuerventil, welches die Druckluft an das Ventil weitergibt. Der (optionale) Lagemelder signalisiert die Stellung "offen" oder "geschlossen".

Als Belüftungs-, Absperr- oder Hochvakuumventile eingesetzt zeichnen sich Schmetterlingsventile durch einen kompakten Aufbau und einen hohen Leitwert aus. Aus Edelstahl oder Aluminium hergestellt sind auch diese Ventile handbetätigt oder elektropneumatisch lieferbar.

Ergänzend finden Sie verschiedene Spezialventile wie Überdruckschutz-, Überström- und 3-Wege Ventile in unserem Webshop.