Bei vielen Anwendungen in der Vakuumtechnik ist es notwendig, den Prozessraum innerhalb einer Vakuumkammer zu beobachten. Abhängig vom konkreten Prozess reichen die Anforderungen von der einfachen visuellen Beobachtung bis hin zu präzisen optischen Messungen. Über eine reine Beobachtung hinaus erfordern vielfältige vakuumtechnische Anwendungen das gezielte Einbringen elektromagnetischer Wellen in Form von Licht- oder Laserwellen von außen ins Vakuum oder von innen aus dem Vakuum heraus.
Das breite Anwendungsspektrum begründet dabei nicht nur eine Vielzahl optischer Anforderungen. Abhängig von den konkreten Einsatzbedingungen müssen die verwendeten Werkstoffe, Flanschsysteme, Beschichtungen etc. auch hinsichtlich der Druck-, Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit, elektrischen und magnetischen Eigenschaften ausgewählt werden.
Standardschaugläser aus Borosilikat ermöglichen eine einfache Beobachtung oder Beleuchtung des Inneren einer Vakuumkammer und gewährleisten so eine zuverlässige Überwachung der Funktion und Leistung einzelner Komponenten oder ganzer Vakuum Anlagen.
Für optische Anwendungen ist vor allem der gewünschte Spektralbereich und damit die Wahl des optischen Materials ausschlaggebend. novotek bietet Optikkomponenten in verschiedenen Materialien wie Fused Silica, Saphir, Zinkselenid, Magnesiumfluorid, Calciumfluorid, Germanium und Quarzkristall.